Brandmauer Schule – Der Report

Eine kurze Anleitung

6 Teile

Willkommen im Zusammenhang „Brandmauer Schule – Der Report“. Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.

Eine Einführung

Profilbild von Bent Freiwald und Lea Schönborn
Bent Freiwald und Lea Schönborn
Wir wussten, dass es an deutschen Schulen immer mehr rechtsextremistische Vorfälle gibt. Aber wie geht es eigentlich denen, die sich dagegen wehren? Wie gut funktioniert das Immunsystem des Schulsystems gegen die Angriffe von Rechtsaußen?
In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen vom ZDF Magazin Royale mit unzähligen Schüler:innen, Lehrkräften, Schulleitungen und Expert:innen gesprochen. 

Das Ergebnis unserer Recherche ist der Report „Brandmauer Schule“. Unsere Textserie, die alle Hintergründe zu Jan Böhmermanns Sendung liefert.

Zeit, das alles zu verstehen?

Der Angriff

Wir haben uns in den vergangenen Monaten unzählige vermeintliche Einzelfälle angeschaut. Nun ist klar: Der Angriff von Rechtsaußen auf das Schulsystem folgt einem klaren Muster.

Der Widerstand

Es gibt sie: Lehrkräfte und Schulleitungen, die sich gegen die Angriffe von Rechtsaußen wehren. Sie stehen nur oftmals alleine da. Sechs von ihnen haben uns erzählt, wie der Widerstand in den Schulen aussieht. 

Das Schulsystem

In unserer Recherche stießen wir auf auf Lehrkräfte, die in ihrem Widerstand allein gelassen werden. Schulleitungen, die sich von der AfD treiben lassen und Behörden, die ängstlich handeln. In diesem Artikel zeigen wir: Die Immunabwehr ist nicht auf politische Angriffe wie die der AfD ausgelegt. Erscheint am 21. September.

Die Schüler

Die Angriffe von Rechtsaußen auf das Schulsystem betreffen ganz Deutschland. Aber in Teilen Ostdeutschlands gibt es Schulen, in denen die Stimmung bereits gekippt ist. Hier sind Schüler, die den Mund aufmachen und Rechtsextremismus bekämpfen die Ausnahme. Drei von ihnen erzählen ihre Geschichten. Erscheint am 21. September.

Was andere dazu sagen

2 Quellen

Die Sendung zum Report

Hier kannst du die Sendung vom ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann schauen – neben dem Report das Ergebnis unserer gemeinsamen Recherche.

Jetzt ansehen

Plädoyer für eine standhafte Schule

Das Buch „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ liefert tiefe Einblick in die Schwierigkeiten, die sich im Umgang mit menschenfeindlichen Herausforderungen im schulischen Kontext ergeben – mit 32 realen Fallbeispielen.

Zum Buch

Haben Sie etwas hinzuzufügen?

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wir recherchieren weiter.

Teile dein Wissen mit mir

Interesse geweckt?

Du willst keinen Teil des Reports verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter „The Kids Are Alright“! Teil 2 und 3 schicken wir dir dort kostenlos zu.

Profilbild von Bent Freiwald und Lea Schönborn