Archiv 2025
KW 1
KW 2
- 2025-01-07 Isolde Ruhdorfer und Raweel Nasir „Manche wollen sich nicht mal die Windeln von mir wechseln lassen“
- 2025-01-08 Lea Schönborn und Bent Freiwald Eltern, das wollen die Parteien für eure Kinder tun (oder auch nicht)
- 2025-01-09 Livio Koppe Was Deutsche jetzt über Österreichs Politik wissen sollten
- 2025-01-10 Rebecca Kelber Darum brauchen wir Wachstum – ob wir das wollen oder nicht
KW 3
- 2025-01-13 Bent Freiwald Sind wirklich immer mehr Kinder und Jugendliche kriminell?
- 2025-01-14 Leoni Bender Wie Konservative Nationalparks verhindern
- 2025-01-15 Benjamin Hindrichs 10 Schritte, wie jeder zum Rechtspopulisten wird
- 2025-01-16 Rico Grimm Dieses Buch hat mir gezeigt, dass Hitlers Aufstieg nicht unaufhaltsam war
KW 4
- 2025-01-20 Isolde Ruhdorfer Wie Tiktok den USA wirklich gefährlich wird
- 2025-01-21 Lea Schönborn Ja, das war ein Hitlergruß
- 2025-01-22 Emily Kossak Chinas Wirtschaft spielt nach neuen Regeln
- 2025-01-23 Isolde Ruhdorfer und Theresa Bäuerlein Der wahre Grund, warum du keine Lust auf News hast
- 2025-01-23 Benjamin Hindrichs Das tue ich, wenn wieder ein Rechtspopulist an die Macht kommt
- 2025-01-23 Rico Grimm Wie du mit Klimakrisen-Meldungen besser fertig wirst
- 2025-01-23 Lars Lindauer Wie ich als queere Person mit schlechten Nachrichten umgehe
KW 5
- 2025-01-27 Lea Schönborn Das musst du wählen, um Merz als Kanzler zu verhindern
- 2025-01-28 Astrid Probst „Meine Frau hatte eine Affäre – und ich liebe sie immer noch“
- 2025-01-29 Livio Koppe Meine Presse, Österreich!
- 2025-01-30 Benjamin Hindrichs Drei Gründe, warum Merz das Ende der Union eingeleitet hat
- 2025-01-31 Leon Fryszer Warum wir ohne Chefredaktion arbeiten
KW 6
- 2025-02-04 Lea Schönborn Der antifaschistische Widerstand beginnt spätestens jetzt
- 2025-02-05 Bettina Schuler „Wir haben unsere Tochter in guten Händen gewähnt“
- 2025-02-06 Lars Lindauer Queers, das wollen die Parteien für euch tun (oder auch nicht)
- 2025-02-07 Benjamin Hindrichs „Die Politik folgt den Bessergestellten“
KW 7
- 2025-02-10 Isolde Ruhdorfer Tiktok, X und Insta sind keine sozialen, sondern rechte Medien
- 2025-02-11 Livio Koppe Unsicher, wen du wählen willst? Diese Methoden helfen beim Entscheiden
- 2025-02-13 Benjamin Hindrichs Was Trump in einem Monat angerichtet hat
- 2025-02-14 Lea Schönborn Alles, was du übers Wählen im Jahr 2025 wissen musst
KW 8
- 2025-02-18 Astrid Probst In Deutschland lernen Ärzt:innen an Papayas, wie man abtreibt
- 2025-02-18 Martin Gommel Ich mag Menschen, aber bitte nicht mehr als vier auf einmal
- 2025-02-19 Isolde Ruhdorfer und Livio Koppe Mieter:innen, das wollen die Parteien für euch tun (oder auch nicht)
- 2025-02-20 Rico Grimm Jetzt beginnt die Klima-Konterrevolution
- 2025-02-21 Livio Koppe Alle Texte, die dir vor der Wahl helfen können
KW 9
- 2025-02-24 Lea Schönborn, Isolde Ruhdorfer und Bent Freiwald Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025, verständlich erklärt
- 2025-02-24 Rico Grimm Die Grünen scheitern nach oben
- 2025-02-24 Bent Freiwald Hä? Sind die jungen Leute jetzt links-rechts-extrem?
- 2025-02-25 Lea Schönborn 800 Menschen haben mir erzählt, warum sie jetzt die Linke gewählt haben
- 2025-02-25 Theresa Bäuerlein Dieses Gefühl musste ich verstehen, um mit der Weltlage klarzukommen
- 2025-02-25 Benjamin Hindrichs 20 Prozent? Für die AfD ist das eine Niederlage
- 2025-02-26 Isolde Ruhdorfer Bei Außenpolitik ist die Linke immer noch ein Fail
- 2025-02-26 Lars Lindauer Schwarz-Rot wird keine Queerpolitik machen? Das hat auch etwas Gutes
KW 10
- 2025-03-03 Rebecca Kelber „Es braucht tausend kleine Schritte, um die AfD zu besiegen“
- 2025-03-04 Alexander Krützfeldt Was passierte, als ich einen Streit meiner Kinder wie einen Strafprozess anging
- 2025-03-05 Esther Göbel Ado, wie vergibt man die Ermordung von 35 Familienmitgliedern?
- 2025-03-06 Isolde Ruhdorfer 80 Jahre Freundschaft – und jetzt: Bye! Bye! Bye!
- 2025-03-06 Astrid Probst An diesen Orten haben Männer Frauen ermordet
- 2025-03-06 Rico Grimm Eine japanische Zeitung hat mich zu den Grünen befragt
KW 11
- 2025-03-12 Frauke Suhr Wer als Mutter aus der Großstadt rauszieht, verliert
- 2025-03-14 Benjamin Hindrichs Sechs Missverständnisse über islamistischen Terror
KW 12
- 2025-03-18 Theresa Bäuerlein Kann ich eine alte Angst loswerden, indem ich sie einfach konfrontiere?
- 2025-03-19 Bent Freiwald Dieser Journalismus sollte nicht Schule machen
- 2025-03-20 Silke Jäger Warum der Frauenarztbesuch so demütigend ist – und wie sich das ändern lässt
- 2025-03-20 Rebecca Kelber 5 Mythen über Staatsverschuldung, die du kennen solltest
KW 13
- 2025-03-24 Livio Koppe Die Zeit heilt einen Scheiß
- 2025-03-26 Benjamin Hindrichs Was das Treffen in Alaska mit einer Konferenz von 1945 zu tun hat
- 2025-03-27 Paul Gäbler „Regierungen empfinden Familien als Zumutung“
KW 14
- 2025-04-02 Rico Grimm Eine der besten Klimaschutz-Ideen kommt schon wieder nicht
- 2025-04-03 Rebecca Kelber Diese 14 Grafiken zeigen, warum den USA jetzt eine Wirtschaftskrise droht
- 2025-04-04 Isolde Ruhdorfer So schnell könnte die Nato zerbrechen
KW 15
- 2025-04-07 Bent Freiwald Der klassische Schulunterricht ist gescheitert
- 2025-04-08 Lena Högemann „Ich würde auf keinen Fall anderen Frauen eine Alleingeburt empfehlen“
- 2025-04-09 Lea Schönborn Jugendliche sollten diese Serie sehen? Nein: Erwachsene
- 2025-04-10 Rico Grimm Das ist eine wirklich neue Antwort auf Trump und die AfD
KW 16
- 2025-04-14 Benjamin Hindrichs Was die Tech-Milliardäre mit Grönland wirklich vorhaben
- 2025-04-15 Astrid Probst „Du hast aber eine spitze Nase“
- 2025-04-16 Rebecca Kelber US-Zölle: Dahinter muss doch eine Strategie stecken?!
- 2025-04-16 Bent Freiwald Wir brauchen mehr unangekündigte Tests!
KW 17
- 2025-04-23 Sharha Kamasutra ist feministisch – leider hat es ein Brite falsch übersetzt
- 2025-04-24 Lars Lindauer Curts Leben zeigt, dass Schwulsein wieder gefährlicher wird
- 2025-04-25 Lea Schönborn Was, wenn vieles falsch wäre, was wir über Kindheiten wissen?
KW 18
- 2025-04-28 Isolde Ruhdorfer Vier Grafiken, die dir helfen, die Wahlen in Kanada einzuordnen
- 2025-04-29 Theresa Bäuerlein Wie ich mein Gehirn austrickste, um weniger Angst zu haben
- 2025-05-02 Rico Grimm Konservativ, aber kompromisslos bei den Klimazielen
KW 19
- 2025-05-06 Martin Gommel Das ist für viele Extrovertierte undenkbar
- 2025-05-07 Roland Rödermund Unterkuschelt: Was fehlt, wenn uns niemand berührt
- 2025-05-09 Ella Strübbe Härtere Asylpolitik der SPD: Es liegt nicht nur an der AfD
KW 20
- 2025-05-12 Bent Freiwald „Eine Schule komplett umzukrempeln, dauert zwei bis drei Jahre“
- 2025-05-15 Rebecca Kelber Warum Wirtschaftsprofis oft schlechte Minister:innen sind
- 2025-05-16 Nina Roßmann ADHS, Menopause, Introvertiertheit: Muss alles direkt eine Superpower sein?
KW 21
- 2025-05-19 Benjamin Hindrichs Wie Trump eine neue Form der Korruption geschaffen hat
- 2025-05-20 Theresa Bäuerlein Warum du unbedingt mehr belanglose Gespräche führen solltest
- 2025-05-20 Krautreporter Offener Brief: Ungarn schafft die freie Presse ab
- 2025-05-22 Nina Roßmann Es gibt kein Matriarchat – doch Juchitán ist ziemlich nah dran
- 2025-05-23 Isolde Ruhdorfer Russlands geheimer Krieg gegen Deutschland, verständlich erklärt
KW 22
- 2025-05-26 Ella Strübbe „Die deutsche Bürokratie hat meine Träume platzen lassen“
- 2025-05-28 Emily Kossak Darum wollen China und die USA die Globalisierung abschaffen
KW 23
- 2025-06-03 Astrid Probst Warum sollte man als Arbeitslose keinen schönen Tag haben?
- 2025-06-04 Rebecca Kelber mit Isolde Ruhdorfer, Rico Grimm, Ella Strübbe und Benjamin Hindrichs Diese Bücher machen zuversichtlich
- 2025-06-05 Theresa Bäuerlein Eigentlich könnten Männer viel empathischer sein
- 2025-06-06 Benjamin Hindrichs Widerstand lohnt sich – auch wenn sich erstmal nichts ändert
KW 24
- 2025-06-11 Benjamin Hindrichs Trump scheitert mit seinen Angriffen auf die Demokratie
- 2025-06-12 Rico Grimm Was die neue Energieministerin gerade riskiert
- 2025-06-13 Lars Lindauer Ich war 27, als ich die Metzgerei meiner Familie erbte
KW 25
- 2025-06-16 Rebecca Kelber Gaza: Ist es jetzt ein Genozid?
- 2025-06-17 Martin Gommel Hoffnung ist Bullshit
- 2025-06-19 Rico Grimm „Die Energiewende ist eine Verzögerungstaktik“
- 2025-06-20 Isolde Ruhdorfer Was ich in Ungarn gelernt habe
KW 26
- 2025-06-25 Lea Schönborn Das passiert, wenn eine Schule Beziehungen über Prüfungen stellt
- 2025-06-25 Rico Grimm Schwarz-Rot subventioniert Gasheizer – mit der CO2-Steuer
- 2025-06-26 Daniel Erk Israel beherrscht jetzt den Nahen Osten – ohne erkennbaren Plan
KW 27
- 2025-06-30 Nina Roßmann Wenn Erzieher:innen Kinder mobben
- 2025-07-01 Silke Jäger Warum Frauen Gesundheits-Influencern mehr vertrauen als Ärzten
- 2025-07-01 Bent Freiwald Lehrkräfte zweifeln an der Macht der Schülervertretung
- 2025-07-03 Emily Kossak So überlassen wir Nostalgie nicht den Rechten
- 2025-07-04 Astrid Probst Wie macht man weiter nach einem Suizidversuch?
KW 28
- 2025-07-07 Astrid Probst Über eine, die ein Tabu bricht
- 2025-07-08 Theresa Bäuerlein „Perfektionismus ist eine stille Epidemie“
- 2025-07-08 Astrid Probst Er hat einen Suizid überlebt
- 2025-07-09 Benjamin Hindrichs „Der perfekte Angestellte ist auch der perfekte Kriegsverbrecher“
- 2025-07-10 Isolde Ruhdorfer Dieser Mann könnte Orbán nach 15 Jahren stürzen
- 2025-07-11 Rebecca Kelber Warum Bürokratie immer weiter wuchert, obwohl sie alle nervt
KW 29
- 2025-07-14 Isolde Ruhdorfer Das ist das Drehbuch für den Angriff auf deutsche NGOs
- 2025-07-15 Bent Freiwald So werden Kinder zu Ideologen
- 2025-07-16 Rebecca Kelber Die Anti-Bürgergeld-Stimmung hat Folgen, die niemand sieht
- 2025-07-16 Theresa Bäuerlein Ein Bett aus Mortadella
- 2025-07-17 Nina Roßmann Romantik ist schlimm. Trotzdem braucht es sie
- 2025-07-18 Silke Jäger Fragst du dich, ob du in den Wechseljahren bist?
KW 30
- 2025-07-21 Astrid Probst mit Finn Gessert, Nina Roßmann, Isolde Ruhdorfer und Lea Schönborn Sieben Romane, die viel mehr Menschen lesen sollten
- 2025-07-21 Alma Jung Die Gen Z kommt nur zu Wort, wenn es um die Gen Z geht
- 2025-07-22 Martin Gommel Ich zocke seit drei Jahren gegen Nazis – das habe ich gelernt
- 2025-07-23 Finn Gessert Die Natur gibt uns Wasser – warum bezahlen wir sie dafür nicht?
- 2025-07-23 Martin Gommel Von Nazis bedroht
- 2025-07-24 Isolde Ruhdorfer Fast die ganze Welt hat das gleiche Problem
- 2025-07-25 Theresa Bäuerlein Seggs und 🍆: Es ist nicht egal, wenn wir online verklemmt sind
KW 31
- 2025-07-28 Felix Michaelis Meine Schule hats verbockt!
- 2025-07-29 Theresa Bäuerlein Eine Klitoris ist keine Blumenvase
- 2025-07-30 ein Buchauszug von Jörg Lau Globaler Süden, Westen, Staatsräson: Alles problematische Begriffe
- 2025-07-31 Ella Strübbe Viele trans Personen fühlen sich in der Therapie nicht sicher
- 2025-08-01 Iris Hochberger, Rebecca Kelber, Astrid Probst, Nina Roßmann, Isolde Ruhdorfer und Sinan Sağlam 6 Sachbücher, die viel mehr Menschen lesen sollten
KW 32
- 2025-08-04 Tristan Oetker-Kast Warum Drohnen Panzer nicht ersetzen können
- 2025-08-05 Astrid Probst Noch 1,6 Kinder, dann bin ich Durchschnitt
- 2025-08-06 Nina Roßmann Wir haben uns getrennt und wohnen weiter zusammen – wegen der Kinder
- 2025-08-07 Finn Gessert Der Epstein-Skandal, verständlich erklärt
KW 33
- 2025-08-11 Benjamin Hindrichs Viele denken, die Union wird autoritärer – das ist falsch
- 2025-08-12 Martin Gommel Die nervigste Frage aller Zeiten
- 2025-08-14 Rebecca Kelber Wie Deutschland wirklich Steuerraub bekämpfen könnte
- 2025-08-14 Isolde Ruhdorfer Es ist kein Zufall, dass Russland ukrainische Kinder entführt
- 2025-08-15 Leonie Sontheimer Diese Wissenschaftlerin bricht mit einem Tabu der Wissenschaftswelt
KW 34
- 2025-08-18 Alma Jung Erwachsene wissen nicht, wie hoch Leistungsdruck in der Schule ist
- 2025-08-19 Hugo Danz Scheiße, ich habe ja wirklich ADHS
- 2025-08-19 Theresa Bäuerlein Noch schöner als Schlafen: Meine jährliche Offline-Woche
- 2025-08-20 Felix Michaelis Wie Unterricht über die NS-Zeit Schüler:innen besser abholen kann
- 2025-08-21 Benjamin Hindrichs Wie viel ist noch von Gaza übrig?
- 2025-08-22 Rebecca Kelber Es gab keinen Pillenknick: 7 Mythen über den Bevölkerungsrückgang
KW 35
- 2025-08-25 Finn Gessert „In jedem Konflikt sind Männer mit Waffen die letzten, die hungern“
- 2025-08-26 Martin Gommel Wie aus meinem Fake-Lächeln auf der Straße ein echtes wurde
- 2025-08-27 Xavier Rubio-Campillo Was Monopoly und Catan uns über Wirtschaft beibringen
- 2025-08-28 Theresa Bäuerlein, Rico Grimm, Rebecca Kelber, Astrid Probst, Isolde Ruhdorfer und Lea Schönborn Vergiss Goethe, lies diese Klassiker
- 2025-08-29 Isolde Ruhdorfer Wie Trump einen Frieden verhandelte – und es niemand mitbekam
KW 36
- 2025-09-01 Finn Gessert Palantir ist gefürchtet – aber nicht mal besser als die Konkurrenz
- 2025-09-02 Astrid Probst Wer hier lebt, zahlt 88 Cent Miete im Jahr
- 2025-09-03 Theresa Bäuerlein Dieses Buch hat mir gezeigt, was die Meinung von Menschen wirklich ändert
- 2025-09-04 Astrid Probst Ich lasse mich von den Briten nicht zum Kalorienzählen zwingen