Eine kurze Anleitung
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Darf ich Tiere essen? “. Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Darf ich Tiere essen? “. Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
5 Quellen
Über Tierwohl diskutieren die Deutschen viel und ausführlich. In dieser aufwändigen Recherche der Zeit ist die Autorin einer Frage nachgegangen, die oft übersehen wird: Wie geht es eigentlich den Menschen, die unsere Tiere schlachten? Sie fand eine Schattenwelt. (Der Artikel ist hinter eine Bezahlschranke.)
Jetzt lesenMissstände in der Tierhaltung gibt es viele, aber die Täter kommen damit sehr oft straflos davon. Warum das so ist, erklärt der Strafrechtler Jens Bülte in diesem lesenswerten Interview.
Jetzt lesenMIchael Pollan ist meiner Meinung nach einer der besten Journalisten überhaupt, wenn es darum geht, Lebensmittel zu verstehen, inklusive Fleisch und die Probleme und Chancen, die mit dessen Produktion verbunden sind. Seine Website ist eine Fundgrube für alle, die sich für diese Themen interessieren und kein Problem damit haben, auf Englisch zu lesen.
Jetzt lesenEines der wichtigsten Argumente bei der Fleisch-Debatte fällt oft unter den Tisch: Fast alles, was man am Fleischessen kritisieren kann, bezieht sich auf das System der Massentierhaltung. Aber es geht auch anders, wie der vegane Autor dieses Artikels erklärt (auf Englisch).
Jetzt lesenDie ZDF-Sendung „Frontal 21“ deckt in dieser Folge auf, wie die Industrie blasse Steaks und minderwertige Würste aufmotzt: Mit Proteinen aus Schlachtabfällen, wie altem Blut, Knochen und Fettresten, die in das Fleisch gespritzt werden. Und zwar ganz legal.
Jetzt ansehenHast du Hinweise, Anmerkungen, Geschichten oder Feedback zum Zusammenhang? Dann melde dich bei mir.
Teile dein Wissen mit mir