Eine kurze Anleitung
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Warum fehlen so viele Lehrer:innen?“ Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Warum fehlen so viele Lehrer:innen?“ Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
5 Quellen
Diese Doku vom ZDF hält auch dann die Kamera drauf, wenn es weh tut. Sie begleitet zwei Lehrer:innen, die für den Job brennen, aber ständig an die Grenze des Aushaltbaren kommen.
Jetzt ansehenFür viele Lehrer:innen ist das Referendariat die härteste Zeit im Leben. Der NDR hat drei angehende Lehrkräfte ein Jahr begleitet. Die Doku lässt nur die handelnden Personen zu Wort kommen, ganz ohne Erzählerstimme aus dem Off.
Jetzt ansehenIn der Schule "Berg Fidel" in Münster ist vieles anders. Dieser Film begleitet vier Schüler:innen und stellt die Schule vor. Vor allem aber erinnert einen die Geschichte der vier Kinder daran, warum Menschen Lehrer:in werden wollen.
Jetzt ansehenDer Pädagoge Sir Ken Robinson hat den erfolgreichsten Ted-Talk aller Zeiten geliefert. Er vergleicht darin Schulen mit Fabriken, die die Kreativität killen. Und plädiert für ein ganz anderes Lernen – das vielleicht auch den Lehrer:innen zu Gute käme.
Jetzt ansehenIn seinem Buch "Mythos Bildung" zeigt Aladin El-Mafaalani, was Bildung kann und was sie nicht kann. Wichtig für alle, die Lehrer:in werden wollen und für alle, die Bildung als Lösung für die Probleme unserer Zeit sehen. Spoiler: Ist sie meistens nicht.
Zum BuchFallen dir noch weitere Gründe ein? Bist du selbst Lehrer:in und möchtest deine Erfahrungen teilen?
Teile dein Wissen mit mir