Eine kurze Anleitung
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Wie Reichtum unsere Gesellschaft beeinflusst“. Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Wie Reichtum unsere Gesellschaft beeinflusst“. Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
5 Quellen
In diesem Buch nähert sich der Soziologe Grégory Salle aus verschiedenen Perspektiven dem ultimativen Symbol von extremem Reichtum: „Superyachten“.
Zum BuchIn der Luxus-Entzugsklinik und Psychiatrie Paracelsus in Zürich sollen die Patient:innen das Gefühl bekommen, dass sich dort alles nur um sie dreht. Deshalb sehen sie nie andere Patient:innen. Dafür leben sie mit einem Therapeuten zusammen. Eine Reportage von einem unwahrscheinlichen Ort.
Jetzt lesenEs ist schwer, sich extremen Reichtum vorzustellen. Diese großartige Visualisierung macht ihn anhand von Jeff Bezos anschaulich – und ist dabei sogar ein bisschen lustig.
Jetzt ansehenWer viel besitzt, kann viele Ressourcen verbrauchen. Diese Dimension von Ungleichheit veranschaulicht die ARD-Doku „Das Klima und die Reichen“.
Jetzt ansehenIn dieser Netflix-Satire versammeln sich ein Tech-Milliardär und seine Freund:innen zu Beginn der Pandemie auf einer einsamen Insel, um ein Murder-Mystery-Game zu spielen. Schnell gibt es die ersten Toten.
Jetzt ansehenSchreib mir an rebecca@krautreporter.de.
Teile dein Wissen mit mir