Eine kurze Anleitung
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Will ich ein Kind – ja oder nein?“ Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
6 Teile
Willkommen im Zusammenhang „Will ich ein Kind – ja oder nein?“ Hier findest du alle wichtigen Texte und Informationen zum Thema, damit du dir einen schnellen und guten Überblick verschaffen kannst.
5 Quellen
Vier Babys, die an vier verschiedenen Orten der Welt geboren werden. Wie unterscheidet sich ihr erstes Lebensjahr? Für diese Frage ist der Regisseur Thomas Balmes nach Namibia, Japan, in die Mongolei und in die USA gereist. Mehr Niedlichkeit geht kaum! Und doch stellt die Doku eine ernste Frage: Wie sehr entscheiden Lebensbedingungen und Kultur die Entwicklung eines Kindes?
Jetzt ansehenEs gibt Mütter, die ihre Entscheidung für eigene Kinder bereuen. Eine kleine Studie aus Israel hat das Phänomen regretting motherhood vor ein paar Jahren bekannt gemacht. Vor allem in Deutschland wurde viel und hitzig darüber debattiert, nachdem ich damals in der Süddeutschen Zeitung über das Thema berichtet hatte. Ich habe im Anschluss ein Sachbuch zu regretting motherhood geschrieben, in dem bereuende Mütter zu Wort kommen, aber auch andere Stimmen aus Deutschland und Israel.
Zum BuchDie Philosophin Elisabeth Badinter ist in Frankreich eine wichtige feministische Stimme. In diesem Buch beleuchtet sie das „natürliche” Konzept Mutterschaft aus verschiedenen kulturellen Perspektiven, räumt mit dem Vorurteil der perfekten Mutter auf und analysiert, wie sehr alte Ideale Frauen in ihrer Selbstbestimmung als Mutter im Weg stehen können.
Zum BuchDiese Netflix-Serie beruht auf dem autobiographischen Beststeller von Stephanie Land und erzählt die Geschichte der jungen Mutter Alex, die mit aller Kraft versucht, sich aus ihrer toxischen Beziehung herauszulösen und ihr Leben als Alleinerziehende aufzubauen. Keine leichte Kost, aber eine sehr berührende und ermutigende Serie!
Jetzt ansehenDie Antwort scheint zunächst einfach: Wenn eine Frau ein Kind geboren hat. Freddy stellt diese Vorstellung jedoch auf den Kopf. Er wurde mit Geschlechtsanlagen einer Frau geboren, lebt mit 30 Jahren aber als offen schwuler trans Mann. Freddy wünscht sich ein Baby. Und beschließt kurzerhand, selbst eins zu bekommen. Ein Mann wird so zur Mutter. Diese Doku begleitet seinen Weg.
Jetzt ansehenFür Kritik, Fragen oder Hinweise kannst du mich jederzeit kontaktieren.
Teile dein Wissen mit mir