Tarek Barkouni
Reporter für Ostdeutschland, Leipzig
Als Westdeutscher im Osten vermittle ich zwischen zwei Welten, die keine zwei Welten mehr sein sollten. Dabei schreibe ich für alle, die wollen, dass weniger Nazis rumlaufen (überall!) und, dass man die Unterschiede zwischen Ost und West nicht sofort auf jeder Karte erkennt.
Theresa Bäuerlein
Reporterin für Sinn und Konsum
Ich schreibe für Menschen, die auf der Suche sind, weil ich selbst auf der Suche bin: Auf der Suche nach dem besseren Leben, aber ohne das Gelaber über Selbstverwirklichung und Wellness.
Philipp Daum
Textchef
Schreiben ist schwer und macht einsam. Ich helfe den Reportern, ihre Texte so gut zu machen, wie sie sein können.
Sebastian Esser
Herausgeber
Ich bin zuständig dafür, dass bei Krautreporter alles funktioniert: Die Redaktion, die Software, die Vermarktung, die Strategie – und auch der Rest nicht auseinanderfliegt.
Christian Fahrenbach
Reporter, New York
Ich schreibe für Krautreporter von Montag bis Freitag die Morgenpost aus New York - ein Newsletter, der drei Nachrichtenthemen des Tages so erklärt, dass dir in der Kantine nichts passieren kann, wenn der Chef darüber reden möchte.
Bent Freiwald
Reporter für besseres Lernen und freies Wissen
Menschen lernen immer, wir können gar nicht anders! Ich erkläre, warum das Bildungssystem ständig dazwischen grätscht – und wie sich das ändert. Und zwar so, dass dein Kopf nicht nach fünf Minuten auf den Tisch knallt.
Leon Fryszer
Vorstand
Ich bin der geschäftliche Kopf unter all den Feinfedern bei Krautreporter. Die Krautreporter-Community soll wachsen und dafür denke ich mir Strategien aus, wälze Zahlen und schaue, dass im Hintergrund die Finanzen stimmen.
Christian Gesellmann
Reporter für Volk und Wirtschaft, Leipzig
Ich bin als Reporter meist irgendwo zwischen Zwickau, Jena, Berlin und Bukarest unterwegs. Finde meine Themen am liebsten in der Kneipe oder auf der Straße. Habe Politikwissenschaften studiert und Lokaljournalismus gelernt.
Esther Göbel
Reporterin
Ich bin Feministin, ich mag Menschen. Und kritisches Denken. Dabei suche ich etwas: die Bruchstellen in jeder Person, die Abweichung der Norm. Deswegen schreibe ich Geschichten darüber, was Menschen alles sind und sein können. Je schiefer, desto besser.
Martin Gommel
Reporter für psychische Gesundheit
Ich habe chronische Depressionen und schreibe über psychische Gesundheit, weil ich es fucking leid bin, dass wir Erkrankte ignoriert werden.
Rico Grimm
Reporter für die Klimakrise und die Macht der Vielen
Politik ist geil, unser Klima kippt, die Bürger:innen sind mächtig. Diese Dinge weiß ich. Deswegen schreibe ich darüber.
Silke Jäger
Reporterin für Kopf und Körper, Marburg
Ich schreibe über Medizin und Gesundheit – so klug, freundlich und gewissenhaft wie ich kann. So, wie ich finde, dass auch Medizin sein sollte.
Rebecca Kelber
Social-Media-Beauftragte und Reporterin
Als ehemaliges Hartz IV Kind will ich erklären, wieso unsere Wirtschaft ungerecht ist. Und zwar für Leute, die keine Aktienkurse verfolgen.
Susan Mücke
Reporterin für Leben und Alltag / Chefin vom Dienst
Ich bin als CvD zuständig für die Abstimmung und Koordination zwischen Redaktion und Produktion. Außerdem sorge ich als Schlussredakteurin dafür, dass alle Artikel auf die Seite kommen. Daneben widme ich mich in meiner Kolumne "Gebrauchsanweisung für dein Leben" als Reporterin für Leben und Alltag den kleinen und großen Fragen des alltäglichen Lebens unserer Leserschaft.
Isolde Ruhdorfer
Praktikantin
Ich kann mich für alles begeistern, wenn ich erst mal anfange zu recherchieren. Momentan lerne ich Journalismus an der Kölner Journalistenschule und Slavistik an der Uni Köln. Mein Ziel: So schreiben, dass alle bis zum Ende lesen.
Caroline Schmüser
Praktikantin
Ich wälze auch mal Studien. Die großen Probleme versteht man aber besser durch die Augen Einzelner. Deshalb schreibe ich über meine Herzensanliegen: Gesundheit, Psyche, Feminismus. Analytisch – und empathisch.